Manja Stephan - Sopran

25.04.2020, „Eine Brecht-Revue“, Worpswede

„Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht gut genug“

Lieder und Geschichten von Bert Brecht mit Projektionen von Jürgen Strasser.

Was, meinst Du, ändert sich leichter:
Ein Stein oder deine Ansicht darüber?

(Bert Brecht)

Die Sängerinnen Julie Comparini, Evelyn Gramel, Manja Stephan, das Bremer Kaffeehaus-Orchester und der Perkussionist Matthias Entrup spielen umarrangierte Kompositionen von Paul Dessau, Hanns Eisler und Kurt Weill.

Regie: Peter Schenk, Arbeitnehmerkammer

Wann: 25.04.2020, 20 Uhr
Wo: Bötjersche Scheune, Bauernreihe 3, 27726 Worpswede

Manja Stephan - Sopran

05.04.2020, „Meeresleuchten“, Bremen

„Meeresleuchten“

Ein Liederabend mit Texten und Projektionen über das schöne Unheimliche mit Liedern u.a. von Edward Elgar, Lili Boulanger, Robert Schumann, Johannes Brahms und Kurt Weill im Rahmen des Festivals „RAW Spezial“.

Das Meer als Ort des Unheimlichen und auch der Sehnsucht wurde auf vielgestaltige Weise in der Romantik erfasst und beschrieben. Es dient als Bild für seelische Zustände des Menschen, als Spiegel der menschlichen Seele und als Landschaft stürmischer Liebe und Hoffnung. Zugleich ist das Meer ein Ort realer Gefahren: Seemänner laufen Gefahr zu verunglücken und in den unendlichen Weiten unterzugehen. Viele Märchen der Romantik thematisieren das Geheimnisvolle und Übernatürliche; fantasievolle Wesen, halb Tier und halb Mensch, leben unter der Meeresoberfläche in der Unterwasserwelt. Diese geheimnisvolle Fantasiewelt mit Nymphen, Sirenen, Meerjungfrauen und Seeungeheuern veranschaulichen in abstrahierter Form menschliche Urängste und Sehnsüchte.

Sopran: Andrea Lauren Brown, Manja Stephan, Anna Terterjan
Alt: Nina Böhlke, Julie Comparini, Kerstin Stöcker
Klavier: Suwon Kim
Künstlerische Leitung: Julie Comparini
Visuelle Gestaltung: Peter Schenk

Wann: 05.04.2020, 18 Uhr
Wo: Stadtkirche Vegesack, Kirchheide 10, 28757 Bremen